Rechtsanwältin
Barbara Bodde
Violenstraße 10
28195 Bremen
Telefon: 0421/ 33 45 678
Telefax: 0421/ 33 00 6622
E-Mail: b.bodde@web.de
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen
Knochenhauerstraße 36/ 37
28195 Bremen
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Freie Hansestadt Bremen
Senator für Justiz und Verfassung
Richtweg 16-22
28195 Bremen
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Rechtsanwältin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Impressumsangaben
Angaben gemäß Telemediengesetz (TMG), Rundfunkstaatsvertrag (RstV) und Dienstleistungs-Informationspflichen-Verordnung (DL-InfoV)
Inhaltlich verantwortlich für die Internetseite im Sinne des § 5 Abs. 1 TMG und des § 55 RStV ist Rechtsanwältin Barbara Bodde. Rechtsanwältin Barbara Bodde ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet Rechtsanwälte, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme in Höhe von 250.000,00 € zu unterhalten (§ 51 BRAO).
Rechtsanwältin Barbara Bodde ist bei der Generali Versicherungs-AG berufshaftpflichtversichert. Die Berufshaftpflichtversicherung gilt europaweit und erfüllt damit die Bestimmungen des § 51 BRAO.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Regelungen des Rechtsanwaltsberufs richten sich nach den folgenden Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Berufsrechtliche Informationspflichten gemäß § 5 TMG und DL-InfoV
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) eingesehen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).
Außergerichtliche Streitbeilegung
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Rechtsanwältin Bodde ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.